Textilien und haptische Ruhe
Ein flacher Wollteppich in passender Größe ankert Sitzbereiche, ohne aufzutragen. Achte darauf, dass Vorderbeine von Sofa und Sessel darauf stehen. Helle, melierte Strukturen verzeihen Alltagsspuren, behalten aber die ruhige Ausstrahlung.
Textilien und haptische Ruhe
Bodenlange, leicht transparente Vorhänge lassen Räume höher wirken. Wähle gedeckte Naturtöne und gleichmäßige Falten. Eine Leserin berichtete, wie allein dieser Wechsel die Akustik verbesserte und das Zimmer sanfter klingen ließ – wie ein tiefer Atemzug.
Textilien und haptische Ruhe
Setze auf wenige Kissen mit Ton-in-Ton-Texturen: Bouclé, Leinen, Waffel. Wiederhole Farben des Teppichs oder Sofas für Kohärenz. Ein einziges, besonders weiches Plaid kann zur abendlichen Einladung werden – und ersetzt fünf verstreute Dekostücke.
Textilien und haptische Ruhe
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.